Unterstütze das Arosa Bärenland - Jeder Beitrag hilft!

Spenden

2020_04_30_Amelia (1025).JPG | © Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN

Deine Spende für das Arosa Bärenland

Die geretteten Bären artgemäss zu halten, einen erlebbaren Beitrag für den Tierschutz zu leisten, Wissen zu vermitteln sowie für den Tier- und Naturschutz zu sensibilisieren, können wir nur dank deiner Unterstützung. Dafür sind wir dir zutiefst verbunden.

Deine Spende direkt an das Arosa Bärenland fliesst zu 100% in die artgemässe Bärenhaltung und in die Wissensvermittlung. Die Restfinanzierung des Arosa Bärenlandes erfolgt durch Eintritte, den Artikelverkauf sowie durch die beliebten Gruppen- und Privat­führungen.

GEMEINSAM, sowie in Partnerschaft mit der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN, können wir auch weiterhin den einst misshandelten Bären in der Aroser Bergwelt ein artgemässes Leben bieten und unsere Aufklärungsarbeit fortsetzen.

Du hast verschiedene Möglichkeiten, eine Spende zu tätigen.
Entweder direkt an das Arosa Bärenland via TWINT, Paypal oder Banküberweisung, oder eine Spende über VIER PFOTEN.

Spenden an die Stiftung Arosa Bären

Spende direkt an das Arosa Bärenland
per Überweisung, TWINT, oder Paypal.

via TWINT

Scanne den QR-Code mit deiner TWINT App, um eine Spende zu tätigen.

 

via Paypal

Klicke auf das Logo, um eine Spende zu tätigen.

via Bankverbindung

Stiftung Arosa Bären
IBAN: CH98 0077 4010 3391 5410 0
SWIFT/BIC: GRKBCH2270A
BC-Nr.: 774

Spenden über VIER PFOTEN

Klicke auf das Logo, um eine Spende zu tätigen.

Blick ins Arosa Bärenland | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
Sichere dir jetzt Ihre Gönnerkarte für das Arosa Bärenland

Information zur Steuerbefreiung

Die Stiftung Arosa Bären ist gemäss Schreiben der Steuerverwaltung Graubünden vom 11. April 2017 auf kantonaler und eidgenössischer Stufe vollumfänglich steuerbefreit. Die Stiftung wird gemäss Mitteilung der Steuerverwaltung in das kantonale Verzeichnis betreffend Abzugsfähigkeit freiwilliger Zuwendungen aufgenommen, da die die Voraussetzungen von Art. 36 lit. i und Art. 81 Abs. 1 lit. g StG erfüllt sind.