Jambolina

Jambolina † - die Zirkusbärin aus der Ukraine

Jambolina, eine ehemalige Zirkusbärin aus der Ukraine, fand am 11. Dezember 2020 im Arosa Bärenland ein neues Zuhause. Nach Jahren der Misshandlung im Zirkus, wo sie Kunststücke vorführte, wurde sie von Vier Pfoten gerettet.

Fakten

Jambolina

  • Geboren am 15. Januar 2009 in der Ukraine
  • Ehemalige Zirkusbärin
  • Vom Dompteur handaufgezogen
  • Gewicht: Spätherbst 160 kg / Frühsommer 100 kg
  • Charakter: aktiv und neugierig
  • † 5.8.2021 im Arosa Bärenland

Geschichte

2009

15. Januar 2009

Jambolina wird in der Ukraine geboren. Schon in jungen Jahren wird sie von einem ukrainischen Dompteur gekauft, von Hand aufgezogen und trainiert.

2011-2020
Jambolina Zirkus

Jambolina im Zirkus

Jambolina verbringt ihre Jugendjahre im Zirkus, wo sie regelmässig vor Publikum auftritt und Kunststücke wie das Balancieren auf einem Seil und das Fahren von Trottinett vorführt. Sie lebt in einem kleinen Käfig und muss lange Reisen unter schlechten Haltungsbedingungen ertragen.

Frühling 2020
baer.JPG | © Arosa Bärenland / Fabienne Meier

Covid-19

Mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie können keine Zirkusauftritte mehr stattfinden. Der Dompteur hält Jambolina in einem 4 m² kleinen Käfig in seiner Garage und führt nur noch gelegentlich Spaziergänge mit ihr durch.

November - Dezember 2020
Ankunft-Jambolina6.jpg | © Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN

Abgabe nach Arosa

Aus wirtschaftlichen Gründen gibt der Dompteur Jambolina an Vier Pfoten ab. Die Tierschutzorganisation holt sie am 11. Dezember 2020 in das Arosa Bärenland, wo sie eine neue Heimat findet.

Dezember 2020: Nach ihrer Ankunft im Arosa Bärenland erkundet Jambolina ihre neue Umgebung vorsichtig. Sie zeigt Anzeichen von Verhaltensstörungen, indem sie stundenlang im Kreis läuft – ein klares Zeichen ihrer schwierigen Vergangenheit. Dennoch beginnt sie auch, ihre erste Winterruhe zu halten, was ein wichtiger Schritt in ihrer Erholung ist.

Frühling bis Sommer 2021

Zusammentreffen mit Meimo und Amelia

Im Frühling 2021 trifft Jambolina erstmals auf Meimo und Amelia. Zunächst verunsichert, gewöhnt sie sich langsam an die Gesellschaft der beiden Bären. Am 29. Mai erkundet sie zum ersten Mal die Aussenanlage und badet im Teich. Ab dem 22. Juni trifft sie Meimo ohne Gittertrennung, sie laufen und baden gemeinsam, wobei Jambolina seine Annäherungen abweist. Am 5. Juli begegnet sie auch Amelia ohne Gitter, es kommt zu einem Rangkampf, den Amelia gewinnt. Jambolina akzeptiert ihre Rolle und wird zunehmend selbstbewusster im Umgang mit den beiden Bären.

August 2021
Jambolina schwarz weiss | © Arosa Tourismus

Jambolina's letzte Monate

Jambolina soll eine dringend benötigte Zahnbehandlung erhalten. Leider stirbt sie unerwartet nach einer Narkoseeinleitung am 5. August 2021. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt eine tiefe Lücke, doch ihre Entwicklung im Arosa Bärenland bleibt ein bewegendes Beispiel für die Heilung und das Zurückfinden zu einem artgerechten Leben.

Wissenswertes

Ankunft-Jambolina1.jpg | © Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN

Transfer

Am 7. Dezember 2020 kam das Team von VIER PFOTEN in der Ukraine an, um den Transport von Jambolina vorzubereiten. Nach einer veterinärmedizinischen Untersuchung und administrativen Arbeiten startete der Transport. Verzögerungen durch die Komplexität der Transportdokumente konnten schließlich überwunden werden, und Jambolina wurde aus ihrem kleinen Käfig befreit. Die Reise führte über 2.400 Kilometer nach Arosa.

Während der Fahrt wurde Jambolina gut versorgt und erhielt erstmals für einen Bären geeignete Nahrung, die sie sichtlich genoss. Am 11. Dezember erreichte sie Arosa, wo die letzte Herausforderung folgte: der Transport mit der Luftseilbahn ins Arosa Bärenland. Dort angekommen, zeigte sich Jambolina anfangs verunsichert, doch bald setzte sie selbstbewusst ihre ersten Schritte in ihr neues Leben. Ein emotionaler Moment für alle Beteiligten, als sie ihr neues Zuhause betrat.

Aussenanlage

Am 29. Mai 2021 betrat Jambolina erstmals die Aussenanlage Süd. Zunächst zögerte sie, doch nach 20 Minuten überwand ihre Neugier die Angst und sie erkundete das Gelände, beginnend mit einem Bad im Teich. Nach einer ersten, hektischen Erkundung kehrte sie nach 30 Minuten in die Innenanlage zurück und zeigte danach auffälliges Verhalten. Fünf Tage lang blieb sie überwiegend dort, schaute jedoch immer wieder nach draußen. Im Laufe der nächsten zwei Wochen fühlte sie sich zunehmend sicherer und legte sich schließlich im Gras nieder.

Nach diesen ersten Erfahrungen erhielt Jambolina auch Zugang zur Aussenanlage Nord, wo sie nach einigen zögerlichen Anläufen schliesslich den Wald und die Steilhänge erkundete. Zu ihrer Überraschung schlief sie in den folgenden Nächten im Wald, was ein Zeichen dafür war, dass sie sich nun mit dem neuen Terrain vertraut gemacht hatte.

Gleichzeitig zeigte Meimo Interesse an Jambolina, was den idealen Zeitpunkt für ihre Zusammenführung markierte.

Zusammentreffen

Am 22. Juni 2021 traf Jambolina erstmals ohne Gitter auf einen Bären, und zwar auf Meimo in der Aussenanlage in Arosa. Zunächst gingen sie vorsichtig auf Abstand, doch bald kam es zu positivem Kontakt, und sie begannen, gemeinsam zu spielen, zu baden und im Gras zu weiden. Meimos Deckversuche wies Jambolina jedoch ab.

Am 5. Juli 2021 traf Jambolina dann auf Amelia. Die beiden zeigten zu Beginn Drohgebärden, was auf einen bevorstehenden Rangkampf hindeutete. Jambolina unterwarf sich nach kurzer Zeit und zog sich zurück, während Amelia ihre Dominanz durchsetzte. Nach dieser Rangordnung begegneten sich die beiden mit zunehmender Sicherheit.

Trotz Jambolinas fehlender Erfahrung mit anderen Bären aus ihrer Zeit im Zirkus konnte sie sich bärentypisch verhalten und lernte, sich mit ihren Artgenossen auseinanderzusetzen, sowohl bei der Futtersuche als auch in der Aussenanlage. Sie gewann zunehmend an Selbstbewusstsein und setzte sich erfolgreich durch, um ihre Ruhe und Futter zu sichern.

Das könnte Sie auch noch interessieren